Die Konjunktion „wenn“ im Deutschen wird verwendet, um Bedingungen, Möglichkeiten und zeitliche Beziehungen auszudrücken. Hier sind einige Beispiele, die verschiedene Anwendungen von „wenn“ verdeutlichen:
- Bedingungen:
- Wenn es regnet, bleibe ich zu Hause.
- (If it rains, I stay at home.)
- Wenn du Zeit hast, können wir uns treffen.
- (If you have time, we can meet.)
- Möglichkeiten:
- Wenn ich viel Geld hätte, würde ich um die Welt reisen.
- (If I had a lot of money, I would travel around the world.)
- Wenn du möchtest, können wir zusammen ins Kino gehen.
- (If you want, we can go to the movies together.)
- Zeitliche Beziehungen:
- Wenn die Sonne untergeht, wird es dunkel.
- (When the sun sets, it gets dark.)
- Ich rufe dich an, wenn ich zu Hause bin.
- (I’ll call you when I’m home.)
- Gewohnheiten oder wiederholte Handlungen in der Vergangenheit:
- Wenn ich jung war, habe ich oft Fußball gespielt.
- (When I was young, I used to play football a lot.)
- Wenn wir Kinder waren, sind wir jeden Sommer ans Meer gefahren.
- (When we were children, we went to the sea every summer.)
- Vermutungen oder Annahmen:
- Wenn er nicht antwortet, ist er vielleicht beschäftigt.
- (If he doesn’t reply, he might be busy.)
- Wenn das Telefon klingelt, wird es wahrscheinlich deine Mutter sein.
- (If the phone rings, it’s probably your mother.)
Die Verwendung von „wenn“ ist vielfältig und hängt vom Kontext ab. Im Allgemeinen wird es verwendet, um eine Bedingung und deren mögliche Konsequenzen auszudrücken. Beachten Sie, dass „wenn“ oft mit dem Präsens oder dem Futur im Hauptsatz und dem Präsens, Präteritum oder Konjunktiv II im Nebensatz verwendet wird.
-
Here are 20 examples of the conjunction „wenn“ in German:
- Wenn es regnet, bleibe ich zu Hause.
- (If it rains, I stay at home.)
- Wenn du Zeit hast, können wir spazieren gehen.
- (If you have time, we can go for a walk.)
- Wenn ich viel Geld hätte, würde ich ein neues Auto kaufen.
- (If I had a lot of money, I would buy a new car.)
- Wenn du krank bist, solltest du zum Arzt gehen.
- (If you are sick, you should go to the doctor.)
- Wenn die Sonne scheint, gehen wir schwimmen.
- (If the sun is shining, we go swimming.)
- Wenn ich den Bus verpasse, komme ich zu spät zur Arbeit.
- (If I miss the bus, I’ll be late for work.)
- Wenn du mich brauchst, bin ich hier.
- (If you need me, I am here.)
- Wenn du das Buch gelesen hast, können wir darüber sprechen.
- (When you have read the book, we can talk about it.)
- Wenn es dir nicht gefällt, kannst du es zurückgeben.
- (If you don’t like it, you can return it.)
- Wenn er kochen kann, laden wir ihn zum Abendessen ein.
- (If he can cook, we’ll invite him to dinner.)
- Wenn ich eine Frage habe, frage ich meinen Lehrer.
- (When I have a question, I ask my teacher.)
- Wenn du dich beeilst, erreichst du den Zug.
- (If you hurry, you’ll catch the train.)
- Wenn es heiß ist, trinke ich viel Wasser.
- (When it’s hot, I drink a lot of water.)
- Wenn du zu spät kommst, verpasst du den Film.
- (If you come late, you’ll miss the movie.)
- Wenn ich die Lotterie gewinne, kaufe ich ein Haus.
- (If I win the lottery, I’ll buy a house.)
- Wenn wir früh aufstehen, können wir den Sonnenaufgang sehen.
- (If we get up early, we can see the sunrise.)
- Wenn du den Kühlschrank öffnest, findest du Essen.
- (If you open the fridge, you’ll find food.)
- Wenn du mir hilfst, bin ich dir dankbar.
- (If you help me, I am grateful to you.)
- Wenn er kommt, sagen wir ihm Bescheid.
- (When he comes, we’ll let him know.)
- Wenn du in die Stadt gehst, bring bitte Milch mit.
- (If you go to the city, please bring milk.)